Win 10 Upgrade: Fehler 0xc0000017

Mehr
1 Jahr 3 Wochen her - 1 Jahr 3 Wochen her #10485 von ChristinHerrmann
Als ich mein Win10 aktualisiert habe, hatte ich das gleiche Problem. Wenn einer Ihrer Freunde Vorschläge zur Behebung dieses Problems hat, senden Sie mir bitte eine DM. Bei der Suche nach diesem Fehler bin ich auf eine Seite vernunftigewahl.de/laptop-bis-600-euro/ gestoßen, auf der ich viele Laptop-Modelle begutachten konnte. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Computern, aber wenn einer meiner Freunde es tut, lassen Sie mich bitte wissen, welches seiner Meinung nach das Beste ist.
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Wochen her von Forumbot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her - 2 Jahre 6 Monate her #7557 von Cäsar Martin
Guten Tag, Freund. Ich verstehe dein Problem. Es kann sich um Windows-Updates handeln, aber früher wurde die Paste auf dem Prozessor getrocknet. Ich kenne eine Website de.jooble.org/stellenangebote/Bamberg die Ihnen helfen kann, einen IT-Spezialisten in Bamberg zu finden. Kürzlich habe ich dort einen technischen Berater für mein eigenes Geschäft gefunden und es ist wirklich gut!
Letzte Änderung: 2 Jahre 6 Monate her von Cäsar Martin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #7556 von NomikaBelinski
Hallo! Dies ist ein echter Hilferuf! Mein Laptop schaltet sich ständig aus!!! Ich denke, das hängt auch mit Windows 10 zusammen. Oder vielleicht mit Windows 8. Ich weiß wirklich nicht, welche Art von Windows ich habe. Ich verstehe nichts in Computern. Aber mein Chef braucht dringend einen Bericht. Kennt ihr bitte jemanden in Bamberg??!!???!!!! Ich weiß, dass dies keine große Stadt ist. Aber mein Problem IST  wirklich groß!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #3614 von Knuddelesel
Anderer PC, anderes Betriebsystem (hier: Windows 10 Insider Preview Build 14328 ) anderer Lösungsweg:

Nachdem das Update mit der genannten Fehlermeldung abgebrochen wurde und das alte System wiederhergestellt wurde
einfach die Eingabeaufforderung als Administrator starten (Rechtsklick auf das Startmenüsymbol oderTasten [Windows] + [X] ) und folgenden Befehl ausführen:
Code:
bcdedit /deletevalue {badmemory} badmemorylist
Dannach das Update nochmal starten.

Bitte Fragen immer ins Forum posten, damit andere auch was von haben :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #3483 von Knuddelesel
Ich habe nun bereits mehrere PC's erfolgreich auf Windows 10 geupgraded.
Doch bei einem wollte es einfach nicht so recht klappen. Beim ersten Neustart habe ich immer folgende Fehlermeldung erhalten:

Fehlercode: 0xc0000017 Für die Erstellung eines RAMDISK Gerätes ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar.

Diese Fehlermeldung kannte ich schon vom damaligen Update von Windows 8 auf Windows 8.1, das Update aus dem Windows Store konnte einfach nicht instlliert werden.
Damals musste ich auf die ISO von Windows 8.1 warten und musste dann eine Neuinstallation vornehmen. Damals konnte allerdings auch der Installationskey von Windows 8 für die Installation von Windows 8.1 verwendet werden.

Bei dem (kostenlosen) Upgrade auf Windows 10 geht allerdings nur der Weg über die angebotenen Upgrade Funktion oder über mit Hilfe der Installations-DVD aus Windows heraus
womit der besagte Fehler allerdings wieder auftaucht. Das Problem muss diesesmal also zwingend gelöst werden.

Die Internetforen sind voll mit dem genannten Problem, allerdings haben keine der dort vorgeschlagenen Lösungen geholfen.

Nach langem Ausprobieren habe ich nun endlich die Lösung für meinen (nicht mehr ganz aktuellen PC gefunden. Es handelt sich übrigens um einen, mit q6600 Processor und Nvidia NForce Chipsatz.

Im Bios gibt es eine Option die sich "Memory Hole Remapping" nennt, diese muss für die Installation deaktiviert werden! Dadurch hat der PC zwar nur noch knapp 3 Gigabyte RAM, aber nach der Installation kann man die Option wieder aktivieren.

Da mich diese Erkenntnis einige Tage Zeit und diverse erfolglose Recherchen im Internet gekostet hat, wollte ich sie denen, die die selben Probleme haben, nicht vorenthalten

Tags:
Windows 8.1 10 upgrade error 0xc0000017 Ramdisk q6600 Nvidea NForce Chipset Bios

Bitte Fragen immer ins Forum posten, damit andere auch was von haben :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden