Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit die Eventkurzübersicht für Gäste sichtbar zu lassen, aber beim klick auf die Eventdetails ein Login notwendig wird?
Grüße und Danke für Eure Hilfe
Hallo,
schade, dass der Thread hier unbeantwortet ist.
Etwas ähnliches suche ich auch gerade. Ich hätte es gerne so, dass zumindest bei private Events keine Details wie z.B. die Adresse, die Map etc. angezeigt werden. Das ist ja eigentlich auch der Sinn privater Events.
Ist das irgendwie machbar?
Ich denke man könnte da über das JS-Community Template rankommen:
Man erstellt das Event öffentlich, blendet aber über eine Modifizierung des Templates, bestimmte Bereiche der Ansicht für Gäste aus, das würde dann allerdings für alle Events gleich gelten.
Wo man da in der Template Datei genau ansetzen muss ist mir gerade nicht geläufig, also hilft da nur ausprobieren. 😉
Danke für deine Antwort.
Ich kann dann wohl nur hoffen, dass neben mir noch jemand daran Interesse hat, der allerdings Ahnung davon hat, Templates umzubauen. 😀
Hallo habe gerade das dort im Forum gefunden:
Kopiere diese Datei:
ROOT/components/com_community/templates/default/events.list.php
nach
ROOT/templates/your-template/html/com_community (wenn Du keine "html" oder "com_community" Ordner hast, erstelle sie einfach)
Berabeite die Datei und ersetzte sie mit (start von Zeile 22) oder verwende angehängte Datei:
<li class="permission==1?'event-private':'event-public'?>"><a href="getLink();?>" class="cIndex-Avatar cFloat-L"> <img src="getThumbAvatar();?>" alt="escape($event->title); ?>" class="cAtavar" /><a href="getLink();?>">escape($event->title); ?>
get('eventdateformat') ); ?>escape($event->location);?> <!--startdate, $timeFormat), CTimeHelper::getFormattedTime($event->enddate, $timeFormat)); ?>--><a href="getGuestLink( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND );?>">getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ))) ? 'COM_COMMUNITY_EVENTS_COUNT_MANY_PAST':'COM_COMMUNITY_EVENTS_COUNT_PAST', $event->getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ));?> <a href="getGuestLink( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND );?>">getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ))) ? 'COM_COMMUNITY_EVENTS_MANY_GUEST_COUNT':'COM_COMMUNITY_EVENTS_GUEST_COUNT', $event->getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ));?>id, $featuredList) ) { ?><a class="btn Icon" onclick="joms.featured.add('id;?>','events');" href="javascript:void(0);" title="">
mit diesem:
permission != COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) || (($event->permission == COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) && ($isEventGuest || $isMine || $isAdmin || $isCommunityAdmin))) { ?> <li class="permission==1?'event-private':'event-public'?>"><a href="getLink();?>" class="cIndex-Avatar cFloat-L"> <img src="getThumbAvatar();?>" alt="escape($event->title); ?>" class="cAtavar" /><a href="getLink();?>">escape($event->title); ?>
get('eventdateformat') ); ?>escape($event->location);?> <!--startdate, $timeFormat), CTimeHelper::getFormattedTime($event->enddate, $timeFormat)); ?>--><a href="getGuestLink( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND );?>">getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ))) ? 'COM_COMMUNITY_EVENTS_COUNT_MANY_PAST':'COM_COMMUNITY_EVENTS_COUNT_PAST', $event->getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ));?> <a href="getGuestLink( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND );?>">getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ))) ? 'COM_COMMUNITY_EVENTS_MANY_GUEST_COUNT':'COM_COMMUNITY_EVENTS_GUEST_COUNT', $event->getMembersCount( COMMUNITY_EVENT_STATUS_ATTEND ));?>id, $featuredList) ) { ?><a class="btn Icon" onclick="joms.featured.add('id;?>','events');" href="javascript:void(0);" title="">
Der eigentlich wichtige Code-Schnippsel ist dieser, mit dem wird eingestellt, das es nur zu sehen ist,
wenn das Event NICHT privat ist oder wenn das Event PRIVAT ist aber nur dann
wenn man Eventteilnehmer ist, oder wenn man Eventinhaber ist oder man Admin oder Super Admin ist :
permission != COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) || (($event->permission == COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) && ($isEventGuest || $isMine || $isAdmin || $isCommunityAdmin))) { ?>
Ich habe mal die Datei aus dem Forum angehängt.
Ich habe es nicht getestet, denke aber das es so laufen sollte, die if Abfrage kann man, wenn nötig auch in andere Template Dateien einbauen.
Guten Morgen,
man, bist du früh wach. :ohmy:
Danke für deine Arbeit!
Ich hab*s gerade getestet, mit deiner angehängten Datei. Die habe ich nach "templates/jf_social/html/com_community" verschoben.
Leider ändert sich absolut nichts. Egal, ob das Event privat oder öffentlich ist, es ist immer alles auf jeder Benutzerebene zu sehen. 🙁
und was ist wenn Du sie in den Ordner:
components/com_community/templates/jf_social_js_32/
packst?
Vorher aber ein Backup der vorhandenen Datei machen.
So funktioniert es zumindest dahingehend, dass man das private Event als Gast nicht in der Eventübersicht sieht. Dennoch sieht man es aber sowohl im Eventmodul auf der rechten Seite als auch über den Activity Stream. An beiden Stellen lässt er sich anklicken und schon sieht man wieder jegliche Details.
Dann musst Du die events.viewevent.php bearbeiten alles was nicht zu sehen sein soll muss innerhalb des Codes stehen:
permission != COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) || (($event->permission == COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) && ($isEventGuest || $isMine || $isAdmin || $isCommunityAdmin))) { ?> Hier der versteckte Inhalt
Danke, das scheint soweit zu funktionieren! :cheer:
Allerdings wird das Event mit allen Details noch im Activity Stream und im Event Modul angezeigt.
Wo kann man das noch ändern?
Es wird im Activity Stream komplett angezeigt, wenn man ein Event erstellt, liked oder empfiehlt.
Vielleicht so in etwa:
permission != COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) || (($event->permission == COMMUNITY_PRIVATE_EVENT) && ($isEventGuest || $isMine || $isAdmin || $isCommunityAdmin))) { ?> Hier der versteckte Inhalt Kein öffentliches Event!
Danke, aber scheinbar hast du auf einen bereits editierten Beitrag geantwortet. 🙂
Aktuell hängt's bei mir hier >>
Allerdings wird das Event mit allen Details noch im Activity Stream und im Event Modul angezeigt.
Wo kann man das noch ändern?
Es wird im Activity Stream komplett angezeigt, wenn man ein Event erstellt, liked oder empfiehlt.
Das Modul müsste man ähnlich bearbeiten können, dort gibt es auch eine Template Datei.
Für den Stream würde ich es mal in der activities.events.php probieren.
Ansonsten einfach rumtüffteln, hast ja immer ein Backup, wenn was schief geht.
Und markiere die Änderungen, damit Du sie bei einem Update immer findest.
Allgemein denke ich aber, das man das mal an das JS-Community Team weitergeben sollte, damit sie es in einer neuen Version einbauen.
Ja, da hast du auf jeden Fall Recht. Mein Englisch ist nur ähm.. unterirdisch. 😀
Mich wundert nur, dass sich da scheinbar noch niemand dran gestört hat.
Naja, ich bastel einfach mal rum. :/