Wer in Berlin die letzten Jahren auf Wohnungssuche war oder jemanden kennt, der das durchmachen musste, weiß bestimmt wovon ich spreche. Die Wohnsituation wird immer schlimmer, es ist kaum möglich was schönes zu finden, wenn man nicht gerade ein sehr prall gefülltes Konto hat. Meiner Ansicht nach müssten dringend jede Menge Sozialwohnungen gebaut werden und statt einer Privatisierung müsste wieder mehr der Stadt und dem Land gehören. Oder wie seht ihr das? Habt ihr das Gefühl, dass die Politik etwas tut um dieses Problem zu lösen?
Irgendwann muss die Blase platzen - durchhalten! 😉
Ja, das Problem ist bekannt, es gibt nicht nur in Berlin zu wenig bezahlbaren Wohnraum, aber dort ist es besonders heftig. Schau mal, hier gibt es einen Bericht in dem darauf eingegangen wird, der Politik scheint das Problem bewusst zu sein und momentan wird auch aktiv daran gearbeitet dem entgegenzuwirken.
Leider scheint es bis zu einer wirklichen Lösung noch ein weiter Weg zu sein. Das liegt natürlich auch daran, dass Wohnungsbau nicht über Nacht möglich ist, sondern ein jahrelanger Prozess ist, in den viele verschiedene Akteure eingebunden sind, von der Planung bis zur Genehmigung und dem Bau. Hoffen wir mal, dass sich bald was tut.
Ist doch immernoch so
Hallo
In Berlin ist alles wie immer, alles ist in Ordnung, Wohnungen sind teuer zu mieten und alles ist in Ordnung
Hallo Freunde! Ciesz się, że od dwóch lat mieszkasz w Berlinie. Uwielbiam to i vyczuję zdalnie. Ich verbringe einen großen Teil der Zeit mit meinen Kindern. Es ist nicht möglich, die benötigten borowoje bilder zu erstellen.