was sagt ihr über die neuen regelungen von der regierung?
Wenn ich bedenke an welchen Stellen Millionen & Milliarden (ungestraft) in den Sand gesetzt werden, finde ich die im Moment befindliche Erhöhung von 5 Euro nen reinen Witz.
Nun kommen sicher wieder so Leichthirne und sagen es müsste ein Anreiz zum Arbeiten gehen geschafft werden, aber gerade die sollten sich dann mal überlegen wie schwer oder gar unmöglich es ist, nen HartzIV'ler wieder in nen geregelten Job zu integrieren. Da spielen die Arbeitgeber doch schon mal gar nicht mit.
Soviel mal meine Meinung zu deiner Frage.
Hallo Leute
ich hab das gestern mal so durch zufall mitbekommen im Radio und mußte echt über den witz lachen mit 5 € mehr 🙂
Ich kann nur sagen, ich habe 2 Kinder und ne Frau zu versorgen.
Und das was ich verdiene, reicht einfach nicht, das bisken was wir noch vom Amt bekommen, ist einfach nur läscherlich.
Da sag ich nur noch. [Ames Deutschland] und es wird noch schlimmer werden.
Ich bin ein Hartz4. Und ich bin der Meinung, mehr Geld erhöht nicht das Selbstwertgefühl. Im Gegenteil. Je höher das Hartz4 ist, desto moralisch tiefer wird man gesehen und sieht sich selber auch so. Deswegen bin ich gegen eine Erhöhung. Letztlich heißt es Steuererhöhung für die, die Arbeit haben.
Wir rationalisieren ständig unsere Industrie und steigern die Produktivität. Und der Staat und die Ingenieure müssen das auch tun. Aber deswegen wird es gleichzeitig nie genug Arbeit geben. Jede erfolgreiche Erfindung setzt Arbeit frei.
Und deswegen brauchen wir auch ein anderes moralisches Urteil über Arbeitslose und die Arbeitslosen über sich selber auch.
Die Frage, die man sich stellen muss ist: Welche Aufgabe gebe ich mir selber, wenn ich von anderen (Arbeitgebern) nicht gebraucht werde?
Dann bin ich der Meinung, dass man die Arbeitslosen nicht alle gleich betrachten sollte. Manche müssen arbeiten gehen, manche wollen arbeiten gehen, weil sie Arbeit brauchen. Manche wie ich, wollen in eine Selbstständigkeit und etwas ausprobieren. Andere haben sich aufgegeben.
Wer sich aufgegeben hat braucht nicht mehr Geld, sondern eine betreute Gruppe.
Leute, wie ich brauchen erst Geld, wenn sie z.B. Werbung schalten wollen.
Leute die Arbeiten müssen, haben meistens ein Haus und eine Familie, also Schulden. Die brauchen Geld, weil alles kaputt gehen würde. (Arbeit weg , Frau weg, Haus weg, Kinder weg, Kopf weg)Andererseits, mehr Geld für überschuldete Familien? Das Geld würde nur bei den Banken landen ...
Für Einfamilienhäuser von Familien, die liebevoll geplant wurden, wäre es sinnvoll, wenn der Staat, also die Allgemeinheit, Miteigentümer wird. Also Mitkäufer, bzw eine Hypothek aufnimmt. So entstehen keine Verzugszinsen und die Allgemeinheit bekommt einen Gegenwert. Wenn die Familie wieder Arbeit findet, kann ihr ein Rückkaufrecht eingeräumt werden. So bleiben die Familien bestehen und im schlimmsten Falle hat der Staat ein Haus als Eigentum.
Jedenfalls mehr Geld für Hartz4 erhöht nicht die Lebensqualität oder den Lebenswert. Der kommt nur durch die kostenlose innere Entscheidung, für was man sich einsetzen will.
Ohne Selbstwertgefühl ist man, ob arbeitslos oder nicht ein Fass ohne Boden. Das hieße Perlen vor die Säue werfen.
Die Gesellschaft insbesondere wir Deutschen den Deutschen gegenüber müssen wieder die gegenseite Achtung erhöhen. die Würde ist unantastbar, heißt es. Wir wissen heute gar nicht mehr was das ist. Das ist es aber, was uns fehlt. Es ist die innere Haltung einen Wert zu haben, egal was man ist.
Denn dann ist Arbeitslosigkeit keine Schande, sondern eine Situation, eine Chance zur Weiterbildung.
Ich beziehe auch Harz4 gehe aber zwischen 172 und 200 Std im Monat Arbeiten und beziehe immer noch aufstockendes Harz4.
Und werde hier als Sozial-Smarotzer abgestempelt.
Im klar Text ich gehe im Jahr 2400 Stunden Arbeiten und kann mir trozdem nichts Leisten, ich trinke kein Alk, betreibe kein Glücksspiel, das einzige was ich mir gönne sind Zigaretten (auch nur Tabak und Hülsen) und weiß trozdem meistens nicht was ich meinen Kindern zum ende des Monats sagen soll wenn sie fragen ob sie Geld für ein Eis bekommen und ich nur noch staub im Geldbeutel habe.
Vielleicht sollte man es für Aufstockende H4 Empfänger Atraktiver machen weiter zu Arbeiten in dem man für diese den Satz anhebt.
Bei 400 Euro Jobbern sollte man die Freigrenze hochschrauben 250 Euro Behalten dürfen. Und unterscheiden: Alleinstehend ohne Kinder 100 Euro behalten mit 2 Kindern 200 mit 3 Kinder 250 mit ab 4 Kinder 300 So währe für langzeit AL der Reiz da wieder was zu tun. Man könnt5e jetzt die Kinder auch auf die Dauer der Tätikeit anpassen so das Alleinstehende ohne Kinder auch die Möglichkeit haben die 300 zu Erreichen sagen wir mal nach einem Jahr oder nach 2 Jahren der Beschäftigung in disem 400 Euro Job.
Hallo in die Runde,
auf ALG angewiesen zu sein, ist eine Herausforderung. Es ist aber nicht unmöglich, dabei trotzdem Geld zu sparen.online-sparer.de hat dazu tolle Tipps, die mir persönlich sehr geholfen haben. Kann ich nur weiterempfehlen!
GLG
Generell haben wir in Deutschland ein gutes Sozialsystem. Da schaut es in anderen Ländern schon wesentlich schlechter aus.