Mit welcher Uhr lernen Kinder am besten das Uhrlesen?

Mehr
2 Jahre 3 Monate her - 2 Jahre 3 Monate her #9209 von SamJones
Es liegt an Ihnen selbst zu entscheiden, wann Ihre Kinder bequem lesen lernen würden. Persönlich meine Meinung. Obwohl ich keine Kinder habe, habe ich einen ziemlich engen Terminkalender, aber ich konnte es so anpassen, dass ich diese Seite  management weiterbildung finden und anfangen, Management zu lernen. Eigentlich, so wählen die Leute die Zeit für das Lernen, anstatt sie in den Foren zu fragen. Sie passen ihn einfach an sich an. Das ist alles.
Letzte Änderung: 2 Jahre 3 Monate her von SamJones.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 5 Monate her - 2 Jahre 5 Monate her #8744 von ervin
Viele Leute haben in letzter Zeit Probleme mit Fremdsprachen und um dieses Problem zu lösen, würde ich Ihnen einfach empfehlen, auf diese Seite aufmerksam zu machen, da Sie hier einen guten Lehrer finden können, der am besten zu Ihnen passt . Es gibt auch udemy.com  ähnliche Seiten, mit denen Sie dies tun können, aber ich mag sie nicht wirklich.
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von ervin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #8295 von kristoff
Bin der Meinung, dass Kinder am einfachsten den analogen Uhr Lernen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #7913 von Knuddelklausi
Schaue dir doch mal die Tipps und Hinweise von www.eltern-heute.de/ an. Dort werden viele Fragen rund ums Kind beantwortet :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 11 Monate her #6820 von Stefanienie
Wir haben eine Papieruhr gebastelt :) sehr nett sieht die aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 3 Tage her #6764 von Meerschweinchen
Zuhause übe ich mit meinem Sohn mit einer selbstgemachten Uhr. In der Schule lernen sie mit der Uhr, die im Klassenzimmer hängt und einem Übungsbuch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 3 Wochen her #6640 von Hoodini
Wir haben damals in der Schule selbst eine Uhr mit Zeiger gebastelt. Aus Karton. Das Ziffernblatt haben wir aufgemalt und die Zeiger mit einer Klammer befestigt, die man normalerweise für den Verschluss von Warensendungen mit der Post verwendet. Dait konnte man die Uhrzeigeer drehen und "üben" wie spät es ist, bzw. die Uhrzeit nach Ansage einstellen. Hat eine Menge Spaß gemacht. Vielleicht wäre das eine gute Idee?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #5039 von ReMa
Ist das echt so. Den Eindruck hat ich gar nicht. Naja,, wie heißt es so schön: Vergiss die Uhr, entdecke die Zeit :)

Es wird eh jedes Kind anders lernen. Die einen etwas langsamer, die anderen etwas schneller.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #5033 von Seepferdchen
Hätte nie gedacht, wie schlimm die Situation wirklich ist.

Die meisten Kinder heutzutage können nur noch Digitaluhren lesen. Immer öfter berichten Eltern und Lehrer, dass Kinder Probleme haben, die Uhr zu lesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #4984 von VroniLO

Cyntia schrieb: Ich habe als Kind mit einem Buch die Uhr gelernt...also so ein Kinderbuch mit einer integrierten Uhr. Da konnte man immer die Zeiger drehen und spielerisch lernen wie spät es ist und Beispiel- und Übungstexte standen darunter. Das war genial.


So ein Buch hatte ich auch. Das kann bei Kindern sehr helfen, wenn sie es spielerisch lernen. In der Schule lernt man es auch noch mal, soweit ich mich erinnern kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.332 Sekunden